Damit es keine Probleme im Betrieb mit dem Internet der Dinge gibt, empfiehlt es sich, auf die Sicherheit zu achten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
1. Anschluß ins Netz per WLAN Sicherheit im Internet der Dinge weiterlesen
Damit es keine Probleme im Betrieb mit dem Internet der Dinge gibt, empfiehlt es sich, auf die Sicherheit zu achten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
1. Anschluß ins Netz per WLAN Sicherheit im Internet der Dinge weiterlesen
Das Ziel für eine nachträgliche Dokumentation ist eine möglichst ausführliche Beschreibung aus allen (noch) vorhandenen Quellen zusammenzustellen. Damit wird die weitere Arbeit mit der Software deutlich vereinfacht, da man nicht Dokumentation nachträglich erstellen weiterlesen
Informationsaustausch
Als Softwareentwickler bekomme ich einige Informationen wie Requirements und Softwarespezifikationen, um daraus dann die Software zu entwickeln. Die Wie ich im Intranet mit Kollegen zusammenarbeite weiterlesen
Beschreibung
Im simplen ‚Wiki‘ lassen sich Informationen erstellen und im lokalen Netzwerk zur Verfügung stellen, das ist auch in der Softwareentwicklung hilfreich. Um jede Information für die Nutzer der erstellten Software verfügbar zu machen. Ein simples ‚Wiki‘ mit Bordmitteln erstellen weiterlesen
Beschreibung
Ein Wiki ist recht einfach zu beschreiben. Hier lassen sich Informationen gemeinsam erstellen und bearbeiten, das ist auch in der Softwareentwicklung Ein lokales Wiki einrichten weiterlesen