Zu diesem Thema ist eigentlich schon alles aufgeschrieben worden. Hier also nur meine Anmerkungen dazu:
Anmerkungen zum Projektmanagement weiterlesenSchlagwort: Heuristik
Ein Datum auf Sommerzeit prüfen
Der Algorithmus ist eigentlich einfach:
Die Sommerzeit beginnt am letzten Sonntag im März, um 2 Uhr.
Die Sommerzeit endet am letzten Sonntag des Oktobers um 2 Uhr.
Wie mache ich das in der Software?
Wie ich C-Sourcen analysiere
Als erstes nehme ich das Tool Doxygen und erfasse die C-Sourcen damit. Danach kann ich im Verzeichnis Doxy-Doku, das ich dafür angelegt habe, die Datei index.html im Browser anzeigen (Doppelklick). Jetzt kann ich mir bequem den Call-Tree ansehen und die Variablen, sowie die Headerstruktur. Damit bekomme Wie ich C-Sourcen analysiere weiterlesen
Weitere Informationen sammeln
Nach dem sehr informativen Besuch bei der starterkitchen.de habe ich mir erst einmal Gedanken gemacht, wie ich zu weiteren Informationen kommen kann.
Der erste Gedanke: weitere Bücher.
Die Verbindung zum Thema Marketing ist unübersehbar, also ist das erste Buch Weitere Informationen sammeln weiterlesen
Spezifikationen schreiben
Aus den Requirements heraus empfiehlt es sich das daraus zu entwickelnde System zu spezifizieren. Das heißt festzulegen, wie die Aufgabenstellung gelöst werden soll. Insbesondere die Aufteilung in Hardware- und Softwarelösung und deren Zusammenspiel. Sinn der Spezifikation ist schließlich, die Lösung komplett zu durchdenken und Fehler zu finden, bevor mit der Umsetzung begonnen wird.
Spezifikationen schreiben weiterlesen